Mit dem Klick auf einen Link werden sie auf die Seite des jeweiligen Anbieters weitergeleitet.
Marko Pesic hat den Basketball bei den Bayern groß gemacht – jetzt zieht er sich zurück. Aber nicht ganz.
Der Vorgänger von Tommy Stroot wird auch dessen Nachfolger: Stephan Lerch kehrt zum VfL Wolfsburg zurück. Der Coach hat mit dem Verein schon zahlreiche Titel gewonnen.
Seit über 50 Jahren arbeitet Friedhelm Funkel, 71, im Profifußball. Kein Trainer ist so oft in die Bundesliga aufgestiegen wie er. Heute holen ihn Klubs, die kurz vor dem Abgrund stehen – und Funkel rettet sie dann. Was ist sein Geheimnis?
Fast 14 Monate hat das Landgericht Frankfurt wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung verhandelt. Eine Schuld des früheren DFB-Präsidenten wird dabei nicht festgestellt.
Dem Finale ganz nah: PSG-Torwart Gianluigi Donnarumma hält beim 1:0 im Halbfinal-Hinspiel gegen Arsenal überragend. Damit baut er auch seine imposante Serie gegen englische Klubs aus.
Wieder zeigt der deutsche Weltmeister einen starken Auftritt, aber es reicht nicht. Wagners Team erlebt ein frustrierendes Aus in der ersten Runde, besser ergeht es Dennis Schröder – Giannis Antetokounmpo liefert sich eine Keilerei.
Ein früher Schock für Arsenal, eine taktisch clevere Vorstellung der Franzosen: Im ersten Semifinale der Königsklasse ist ein Ex-Dortmunder der entscheidende Mann – die Engländer müssen im Rückspiel einiges besser machen.
Aus Frankreich ist zu hören, dass die Münchner den Engländer abgeben werden. Sein Transfer soll vor dem Abschluss stehen.
Mit 18 schon Meister mit dem FC Bayern, jetzt das Pokalfinale und vielleicht im Sommer noch die EM: Alara Şehitler will ihr Durchbruch-Jahr krönen – und hat auf unangebrachte Kommentare eine smarte Antwort gefunden.
14 Jahre Dopingsperre: Der Aufstieg und Fall des Schweizer Rekordsprinters Alex Wilson zeigt, wie im Spitzensport heute gedopt wird – und was geschieht, wenn Ermittler mit staatlicher Hilfe das System offenlegen.
Auch gegen Titelanwärter Melsungen scheitert Erlangen an seiner mangelhaften Chancenverwertung. Nun kommen Gegner, die im Bereich des Abstiegskandidaten sind. Die Mannschaft muss liefern.